Veranstaltungen 2020 im Garten der Vielfalt
Herbersdorf 17, 8510 Stainz, Steiermark, Österreich
Tel +43 (0) 3463 – 43 84, FAX +13 – Mobil 0664 1410566
1. März – 30. April, jeden MiFrSa 9-17 Uhr
Bio-Saatgut-Tage für den Permakultur-Garten
im Garten der Vielfalt (Ausstellungsraum), Herbersdorf 17, A 8510 Stainz, Steiermark
mit Bio-Kräuterprodukten, Naturgarten- und Permakultur-Büchern und -Information von PIA / E.R.D.E.
1. Mai – 30. Juni, jeden MiFrSa, 9.00-17.00
Tage der offenen Gartentür im Garten der Vielfalt
mit Bio-Samen-, Bio-Jungpflanzen und Permakulturgarten-Information
im Therapiegarten, Herbersdorf 17, A 8510 Stainz, Steiermark
mit Saatgut, Büchern und Information von PIA / E.R.D.E.
Veranstaltungen 2020 in der Steiermark
Grazer Saatgutfest
„Saatgut ist die Grundlage unserer Ernährung und damit auch für den Fortbestand unserer Gesellschaften. Wenn wir uns zukünftig trotz Klimawandel und Ressourcenverknappungen gut und selbstbestimmt ernähren wollen, brauchen wir eine große Vielfalt samenfester Kulturpflanzensorten, die wir an die sich verändernden Umweltbedingungen anpassen können.
Um dazu einen Beitrag zu leisten und damit wir uns beim Gärtnern an einer wachsenden Vielfalt erfreuen können, tauschen und schenken wir samenfestes (= sortenrein vermehrbares) Saatgut verschiedenster Gemüse, Kräuter, Heilpflanzen und Blumen.
Sortenerhalter*innen, die auf Einnahmen zur Aufrechterhaltung ihrer Arbeit angewiesen sind, heben angemessene Aufwandsentschädigungen ein.
Der Eintritt ist frei! Freiwillige Unkostenbeiträge für die Organisation des Festes sind sehr willkommen!“
im Forum Stadtpark, Stadtpark 1, A 8010 Graz, Steiermark
mit Saatgut, Büchern und Information von PIA / E.R.D.E.
Veranstalter:Crossroads, Festival for Documentary Film and Discourse
https://crossroads-festival.org/en/und andere
Bio-Saatgut-Tage im Garten der Vielfalt in Stainz, Steiermark
am Samstag, den 29. Februar 2020, 9-17 Uhr und jeden MiFrSa, 9.00-17.00 im März und April
Veranstalter: Garten der Vielfalt/ Institut für angewandte Ökopädagogik
mit Bio-Samen- und Permakulturgarten-Information
im Therapiegarten, Herbersdorf 17, A 8510 Stainz, Steiermark
mit Büchern und Information von PIA / E.R.D.E.
therapiegarten.at/naturgarten/garten-der-vielfalt/
mit Büchertisch, Permakultur- und Kursinformationen von PIA
Arche Noah Pflanzenmarkt Graz, Steiermark
am 18. und 19.4.2020, um 9:30-16:30
Veranstalter: Arche Noah Verein und Landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof
Krottendorfer Str. 110, A 8052 Graz
Kosten: Eintritt frei
arche-noah.at/kalender/termin-im-detail?eid=2541
mit Saatgut, Büchern und Information von PIA / E.R.D.E.
Jungpflanzenmarkt in Trofaiach, Steiermark
am 24.4.2020, um 8:30-14:00
Veranstalter: Trofaiach – Unser Garten, DI Elisabeth Welzel, und Lebenshilfe Trofaiach
Hauptplatz, A 8793 Trofaiach
Kosten: Eintritt frei
mit Saatgut, Büchern und Information von PIA / E.R.D.E.
Biofest Deutschlandsberg, Steiermark
am 25.4.2020, um 9-19 Uhr
Veranstalter: Bio Ernte Steiermark
Hauptplatz, A 8530 Deutschlandsberg
Kosten: Eintritt frei
mit Saatgut, Büchern und Information von PIA / E.R.D.E.
DIE NÄCHSTEN PIA-KURSE UND PIA-EXKURSIONEN
IM GARTEN DER VIELFALT
Permakultur-Grundkurs Modul 1
am 27. Februar 2020 – 1. März 2020 in 8510 Stainz, Steiermark
Der Permakultur-Garten im Sommer (Kurs B) für AnfängerInnen
am 14. März 2020 – 26. April 2020 in 8510 Stainz, Steiermark
Frühlingsblüher, Wildkräuter und Jungpflanzenanzucht im Garten der Vielfalt
Halbtägige Exkursion am 21. März 2020 in 8510 Stainz, Steiermark
Permakultur-Einführungskurs & Einführungs-Modul des Permakultur-Grundkurses
am 12. Juni 2020 – 14. Juni 2020 in 8510 Stainz, Steiermark
Kosmetikpflanzen und Naturkosmetik herstellen im Garten der Vielfalt
am 20. Juni 2020 – 20. Juni 2020 in 8510 Stainz, Steiermark
Wildblumen und ihre Besucher im Garten der Vielfalt
am 20. Juni 2020 – 20. Juni 2020 in 8510 Stainz, Steiermark
Permakultur-Grundkurs Modul 3
am 24. Juni 2020 – 26. Juni 2020 in 8510 Stainz, Steiermark
Permakultur-Grundkurs Modul 4
am 26. Juni 2020 – 28. Juni 2020 in 8510 Stainz, Steiermark
Details und Anmeldung:
Information: info@permakultur-akademie.com, Tel. 0043-650-212 75 22
Weitere Kurse: siehe Kurse der Permakultur-Akademie im Alpenraum
www.permakultur-akademie.com
Information: info@permakultur-akademie.com, Tel. 0043-650-212 75 22
Weitere Kurse: siehe Kurse der Permakultur-Akademie im Alpenraum
www.permakultur-akademie.com