im Garten der Vielfalt 2022
Herbersdorf 17, 8510 Stainz, Steiermark, Österreich
Tel +43 (0) 3463 – 43 84, FAX +13 – Mobil 0664 1410566
BIO-SAATGUT-TAGE FÜR DEN GARTEN
1. Februar – 31. März, jeden MiFrSa, 9-17 Uhr
Bio-Saatgut-Tage für den Permakultur-Garten
im Ausstellungsraum, Herbersdorf 17, A 8510 Stainz, Steiermark
mit Bio-Kräuterprodukten, Naturgarten- und Permakultur-Büchern und -Information
TAGE DER OFFENEN GARTENTÜR
1. Mai – 30. Juni, jeden MiFrSa, 9.00-17.00
im Garten der Vielfalt. Keine Anmeldung erforderlich!
mit Bio-Samen-, Bio-Jungpflanzen und Permakulturgarten-Information
FÜHRUNG MIT WORKSHOP
Fr 19.3.2021, 13.00-17.00
„Frühlingsblüher und erste Frühlingskräuter“, Eur 35.-
Details und Anmeldung: www.permakultur-akademie.com
PRAXISKURS „DER PERMAKULTUR-GARTEN IM FRÜHLING“
Sa/So, 20.-21.3. und 1.-2.5.2021 (4 ganze Tage) EUR 240.-. Restplätze! Für GartenanfängerInnen. Kursnummer: Sp 60-26A+M0-102
Details und Anmeldung: www.permakultur-akademie.com
PRAXISKURS: „KRÄUTERGÄRTEN PLANEN UND BAUEN“
Fr 23.4.2021 (ganztags), EUR 85.-, für AnfängerInnen. Kursnummer: Sp 6-23
Details und Anmeldung: www.permakultur-akademie.com
PRAXISKURS: „KRÄUTER VERARBEITEN“
Sa 24.4.2021 (ganztags), EUR 85.-, für AnfängerInnen. Kursnummer: Sp 7-11
Details und Anmeldung: www.permakultur-akademie.com
PRAXISKURS: „NATURGÄRTEN PLANEN UND BAUEN“
So 25.4.2021 (ganztags), EUR 85.-, für AnfängerInnen. Kursnummer: Sp 28-6
Details und Anmeldung: www.permakultur-akademie.com
FÜHRUNG MIT WORKSHOP
Fr 30.4.2021, 13.00-17.00, EUR 35.-
„Frühlingsblüher kennenlernen und Frühlingskräuter verkosten“
Details und Anmeldung: www.permakultur-akademie.com
PERMAKULTUR-EINFÜHRUNGSKURS
4.-6.6.2021 (Fr 16 Uhr – So 15 Uhr), EUR 190.- Kursnummer: M0-120
Details und Anmeldung: www.permakultur-akademie.com
PERMAKULTUR-GRUNDKURS MODULE 1-4
22.-25.6.2021 Modul 1, EUR 275.-, Kursnummer: M1-Z 60
25.-27.6.2021 Modul 2, EUR 190.-, Kursnummer: M2-Z 60
25.-27.8.2021 Modul 3, EUR 190.-, Kursnummer: M3-Z 60
27.-29.8.2021 Modul 4, EUR 190.-, Kursnummer: M4-Z 60
Details und Anmeldung: www.permakultur-akademie.com
Weitere Veranstaltungen 2021 in der Steiermark/in Kärnten:
Virtuelles Grazer Saatgutfest 2021
Mehr über Saatgut und Saatguterhalt erfahren. Mit Saatguterhalter*innen ins Gespräch kommen. Sich gegenseitig vernetzen.
Sa, 13.2.2021, 10:00 – 12:30
https://saatgut-steiermark.at/saatgut-schenken-und-tauschen/ „Saatgut ist die Grundlage unserer Ernährung und damit auch für den Fortbestand unserer Gesellschaften. Wenn wir uns zukünftig trotz Klimawandel und Ressourcenverknappungen gut und selbstbestimmt ernähren wollen, brauchen wir eine große Vielfalt samenfester Kulturpflanzensorten, die wir an die sich verändernden Umweltbedingungen anpassen können. Um dazu einen Beitrag zu leisten und damit wir uns beim Gärtnern an einer wachsenden Vielfalt erfreuen können, tauschen und schenken wir samenfestes (= sortenrein vermehrbares) Saatgut verschiedenster Gemüse, Kräuter, Heilpflanzen und Blumen. Sortenerhalter*innen, die auf Einnahmen zur Aufrechterhaltung ihrer Arbeit angewiesen sind, heben angemessene Aufwandsentschädigungen ein.“
Veranstalter: Saatgutplattform Steiermark
Permakultur-Kurse:
Details und Anmeldung: www.permakultur-akademie.com
Kärnten 9063 Maria Saal 17.-18.4.2021 Praxiskurs Gemüse im Permakultur-Garten, mit Barbara Neubauer und anderen Sp 3-26
Steiermark, 8653 Stanz/Mürztal 15.-16.5.2021 Praxiskurs: Alternativen in der Nutztierhaltung: Rinder-Schafe-Hühner, mit Stefan Schwaighofer und Thomas Meier Sp 59-7
Steiermark, 8653 Stanz/Mürztal 5.-6.6.2021 Praxiskurs Permakultur-Garten-Elemente planen und bauen, mit Stefan Schwaighofer Sp 56-61
Kärnten, 9313 St. Georgen am Längsee 11.6.2021 Praxiskurs: Wildblumen und ihre Blütengäste kennenlernen (Exkursionsseminar) mit Marlies Ortner und Bertram Stefan Sp 11-15
Kärnten, 9313 St. Georgen am Längsee 12.6.2021 Praxiskurs: Naturgarten planen und bauen mit Marlies Ortner und Bertram Stefan Sp 28-7
Kärnten, 9313 St. Georgen am Längsee 13.6.2021 Praxiskurs: Trockenbiotope planen und bauen, mit Marlies Ortner und Bertram Stefan Sp 16-5
Steiermark, 8653 Stanz/Mürztal 19.-20.6.2021 Praxiskurs: Bauen mit Holz: Selbsttragende Elemente planen und bauen, mit Stefan Schwaighofer Sp 41-5
Steiermark, 8653 Stanz/Mürztal 4.-5.12.2021 Naturnahe Waldwirtschaft mit Stefan Schwaighofer und Thomas MeierSp 31-7